
WORKimSHOP
April 2019
Auf Grund der großen Nachfrage gibt es jetzt auch einen Frühjahrstermin für alle DIY-Fans!
Mit vorhandenen Siebdruckvorlagen aus dem reichhaltigen Fundus von mano design kann man Becher, Teller und Schalen gestalten. Individuell und einzigartig. Die Produkte werden dann gebrannt und können nach zwei- bis drei Tagen wieder abgeholt werden.
Samstag, 06.April 2019 von 12:00 bis 15:00 und von 15:00 bis 18:00.
Falls genung Anmeldungen sind, kann ich auch noch den Sonntag anbieten.
Bitte unbedingt mit gewünschtem Zeitfenster anmelden, da die Plätze begrenzt sind.
Anmeldung unter: office@manodesign.at
SOFT LINES
SOFT LINES
SOFT LINES
Vasen, Schalen und Leuchten mit zarten Linien, glänzender und matter Oberfläche.
Es gibt zwei ver. Höhen: mit 5 Elementen und mit 3 Elementen. Die kleinere Variante funktioniert im upside|down Prinzip und
kann als Vase oder als Kerzenständer verwendet werden. Außen sind die Vasen matt oder partiell glasiert, innen transparent glasiert.
Vasen, Schalen und Leuchten mit zarten Linien, glänzender und matter Oberfläche.
Es gibt zwei ver. Höhen: mit 5 Elementen und mit 3 Elementen. Die kleinere Variante funktioniert im upside|down Prinzip und
kann als Vase oder als Kerzenständer verwendet werden. Außen sind die Vasen matt oder partiell glasiert, innen transparent glasiert.
Vasen, Schalen und Leuchten mit zarten Linien, glänzender und matter Oberfläche.
Es gibt zwei ver. Höhen: mit 5 Elementen und mit 3 Elementen. Die kleinere Variante funktioniert im upside|down Prinzip und
kann als Vase oder als Kerzenständer verwendet werden. Außen sind die Vasen matt oder partiell glasiert, innen transparent glasiert.

Unter dem Labelnamen mano design entwirft und produziert die Künstlerin Hedwig Rotter vorwiegend Porzellanobjekte für den Interieurbereich (Leuchten, Accessoires, Vasen) und den gedeckten Tisch.
Sämtliche Produkte werden im eigenen Atelier in Wien in aufwendiger Handarbeit hergestellt . Mit ihrem Label setzt sie damit ein klares Zeichen für die Verbindung von Handwerk, Kunst und Design.
Die Bedeutung des Namens (lateinisch „manus„ - die Hand) wird bei ihr zum Programm. Hedwig Rotters Liebe gilt hochwertigem Porzellan. Souverän lotet sie dabei die ganze Bandbreite des fragilen Materials aus, spielt mit gewohnten Formen, fordert das zerbrechliche Material immer aufs Neue heraus.
Aus der langjährigen Tradition heraus werden Produkte neu interpretiert und in eine moderne, funktionale Formensprache umgesetzt. Dabei spielt auch der Humor und der Mehrwert eines Produktes eine große Rolle. mano Produkte entwickeln sich aus der Beobachtung gewohnter Verhaltensweisen, die in einen neuen Kontext gesetzt werden. Die Produkte haben Unikatcharakter und werden als Einzelstücke, Kleinserien oder limitierte Auflagen produziert.
Sie sind alltagstauglich, haben interessante haptische Qualitäten, die durch spezielle Oberflächenbehandlungen entstehen und erzählen neue Geschichten.
mano design entwirft und produziert Produkte für Menschen die das Individuelle, das Besondere lieben.
Ausbildung
geb. 1962 in Kärnten. lebt und arbeitet in Wien
1990 - 1996 Universität für angewandte Kunst in Wien
Mkl. für Produktgestaltung bei Matteo Thun
1995 Escola de disseny Elisava in Barcelona
Industriedesign bei Ramon Beneditto
1996 Diplom mit Auszeichnung
Danach freischaffende Tätigkeit in den Bereichen Kunst, Grafik-und Webdesign
2002 - 2007 Keramikstudio "nono pd - no nonsens" mit Anne Wolf
2004 Mitglied bei "rasalab"
2007 Gründung von "mano design"
Awards und Wettbewerbe
Nominierung Design&Crafts Collection Art Aurea
FORM 2008 . Decorate Life - Frankfurt
Int.Biennale for Ceramique Contemporaine - Vallauris 2006
ETH world virtual and physical presence
DESIGN. NOW AUSTRIA - Lissabon, 100 % Design
Earls Court - London
Hoesch Design-Award
OMV- Wewttbewerb, Maggi - Edition
Würdigungspreis des Bundesministeriums für Wissenschaft, Verkehr und Kunst
Ausstellungen - Messen
Wohnen & Interieur 2023 - Wien
Potz & Blitz 2022 - Wien
Blickfang 2021 - Wien
Potz & Blitz 2019 - Wien
Biennale Interieur Kortrijk 2018 - Belgien
Back Ahead - Salone del mobile Mailand
Zagreb Design Week
Austrian Design Explosion - Kulturhauptstadt 2016 Breslau
One more cup . Handwerksform Hannover
Keramik&Porzellan - Wien
Blickfang - Wien
Dutch Design Week - Eindhoven
Designblok - Prag
Ambiente - Frankfurt
Austrian Design Details - Mailand
Designerin des Monats - MQ-Point Wien
Design meets Lifestyle - Stockholm
Frankfurt, Tendence Lifestyle - Frankfurt, „Talents“
Le Gourmet – Sonderschau Messe Leipzig
Einfach Spitze - Handwerksform Hannover
"mak(e) blue" MAK-Designshop - Wien
Design Linz - Desingcenter Linz
Spot on Wien – 100% Design in Tokio
Frühlingsausstellung Orangerie Laxenburg
PureAustrainDesign landing in New York – ICFF New York
PureAustrainDesign landing in London
Galerie Unart - Einzelausstellung
Internationale Biennale for Ceramique Contemporaine - Vallauris
„ Positionen 2 “ Schloß Goldegg - Salzburg
design 3 . H.O.M.E. Depot - Wien
DESIGN.NOW AUSTRIA - Weltausstellung Lissabon
"100% Design" - DALSOUPLE, Earls Court - London
„no.nonsens“ Einzelausstellung Galerie pro Arte
Int.Möbelmesse Köln – Passagen
Projekte
Belvedere - Wien
Parlamentsshop - Wien
Völlerei - Wien
Österreichische Post - Wien
Wientourismus - Wien
Free Therapy - Wien
Marko Zink - Wien
Miki Martinek - Wien
Ohne Butter - Wien
Kiang Wine&Dine - Wien
Austrian Cultural Forum - New York
Hotel Post - Lech - Vorarlberg
Vinzirast Mittendrin - Wien
MAK Designshop - Wien
MoMa Designstore - New York
Joseph Brot - Wien
Hotel Schwalbe - Wien
Dorotheum Gallery - Wien
Alpineum Hinterstoder - Oberösterreich
Publikationen und Kataloge
falstaff Living&Designguide 2023
finding forte 2022
Möbel&Designguide 2022
Charmante Shops in Wien - 2021
#tdzg - Zagreb Design Week
fragiles - Gestalten Verlag
trendbook Bloom`s 2009
SPOT on WIEN 2009
fena. style Bible 2008
Céramique Contemporaine Biennale Internationale 2006
Magazine
design report, Standard, Presse, Kurier, falstaff, Gusto, freundin
Atrium, AZW, Schöner Wohnen, Deco Home, Home&Garden
Maxima, look, China Ceramic Illustrade, H.O.M.E., uvm.